München, Dezember 2019 Will man künstliche neuronale Netze (KNN) aufbauen, muss man das natürliche neuronale Netz, also das Gehirn, verstehen. Denn die einfachste Definition eines künstlichen neuronalen Netzes ist der Versuch, die Funktionen des Gehirns mit Hilfe von Computertechnik nachzubauen. […]
KI
München, September 2019 Der Markt im produzierenden Gewerbe ist hart umkämpft und insbesondere für Zulieferer der großen Konzerne ist der Kostendruck immens. Es ist sehr gut nachvollziehbar, dass nach wie vor die Optimierung von Fertigungsprozessen, die Sicherstellung der notwendigen Qualität […]
Wir Software Entwickler haben in der Regel viele positive Eigenschaften. Wir sind neugierig, aufgeschlossen gegenüber den modernsten Technologien, probieren gerne mal was Neues aus und haben den entsprechenden Weitblick. Aber wir haben auch so unsere kleinen Schwächen. Vertieft im Programmieren […]
Jörg, Du agierst seit vielen Jahren als Projektleiter bei Groß- und Mittelstandskunden, wenn es darum geht, Unternehmensdaten intelligent und erfolgversprechend auszuwerten. Da wird auch das Thema Künstliche Intelligenz immer wichtiger.
Welche Einsatzmöglichkeiten bieten KI-basierte Business-Anwendungen? Okt. 2018: Künstliche Intelligenz (KI) boomt. Bedingt durch technologische Fortschritte in der IT wächst die Menge KI-basierter und markttauglicher Entwicklungen. Was ist KI eigentlich? Wie können Unternehmen hiervon profitieren und welche Einsatzmöglichkeiten bieten sich ihnen? […]
Jakob, du liegst in den letzten Zügen deines Master Studiums in Statistik und arbeitest parallel bei uns als Junior Consultant.
Große Konzerne, Start-ups und Kooperationen investieren gerne in Künstliche Intelligenz (KI): 2016 flossen zwischen 26 und 39 Milliarden US-Dollar in die Forschung und Entwicklung kognitiver Systeme und Roboter, so eine Studie.¹ In der jüngeren medialen Berichterstattung zur ‚KI‘ von IBM […]
Das Rezept erfolgreich umgesetzter Projekte ist ein den Herausforderungen entsprechend hochqualifiziertes Team. Vor der eigentlichen Konzeption ist daher auf einen passenden Mix an Fähigkeiten, Fertigkeiten und Erfahrungen im Projektteam zu achten. So sind tiefe betriebswirtschaftliche Kenntnisse des Fachgebiets, das der […]
Dazu sind sich die Experten und Unternehmen einig. Viele Studien sagen, bereits über die Hälfte der deutschen Unternehmen sind der Meinung: Künstliche Intelligenz und Machine Learning unsere Wirtschaft revolutionieren wird. Vor allem wird der Einsatz von KI im Kundenservice, Marketing […]
Als größter Hype in der IT Branche hat sich in den letzten Jahren das Thema KI – Künstliche Intelligenz entwickelt. Es gibt kaum ein Thema, das zur Zeit mehr diskutiert wird. Ob KI oder AI (der englische Begriff Artificial Intelligence), […]