« Back to Glossary Index

Künstliche Intelligenz (Abk. KI, engl. Artificial Intelligence, Abk. AI) hat das Ziel, menschliche Fähigkeiten wie Gedächtnis, Lernprozesse und problemlösungsorientiertes Verhalten durch Computersysteme nachzubilden und diesen Systemen so eine Form von „Intelligenz“ zu verleihen. Dazu werden verschiedene KI-Technologien eingesetzt, darunter Machine Learning, Deep Learning, neuronale Netze sowie prädiktive Analysen. Entscheidend für den Erfolg dieser Systeme ist eine möglichst große Menge qualitativ hochwertiger Daten – je mehr Daten vorhanden sind, desto besser können die Algorithmen lernen und ihre Leistung verbessern. Durch diesen kontinuierlichen Lernprozess passen sich die selbstlernenden Systeme ständig an neue Situationen an, optimieren ihr Verhalten und erweitern ihre Fähigkeiten, was sie besonders leistungsfähig und vielseitig macht. Mehr Informationen und einen Fachartikel zu KI finden Sie auf unserer Kompetenzseite Künstlicher Intelligenz

« Zur Übersicht