Durch die fortschreitende Digitalisierung der Prozesse in Ihrem Unternehmen steigt die Datenflut weiter. Kennen Sie trotzdem die Behauptung, das Data Warehouse (DWH) hat heute ausgedient? Wir können Ihnen versichern, dem ist nicht so. Moderne Data Warehouse Lösungen sind speziell für die neuen Herausforderungen designed.
Nach wie vor nutzen Unternehmen ihr Data Warehouse als einheitliche und konsistente Basis für die Ermittlung der Unternehmenskennzahlen, Bereitstellung von Reports und Statistiken oder Planungsszenarien. Geändert hat sich dabei die Art der Anwender. Waren es früher vorrangig Anwender auf Management Level aus dem Finanzbereich oder dem Controlling, sind es jetzt auch Nutzer aus den Fachbereichen wie Vertrieb, Marketing oder Produktion. Deren Anforderungen an die Datenauswertungen führen dazu, dass Daten aus verschiedenen Quellen integriert werden müssen, oft auch in unstrukturierten Formaten, wie beispielsweise:
- Maschinen- und Sensordaten
- Bild- und/oder Audiodaten
- Marktdaten
- Wetterdaten
- raumbezogene Geodaten
- soziodemografische Daten
- Social-Media-Daten
- und viele mehr
Diese Daten werden aus den jeweiligen Quellsystemen in das Data Warehouse (DWH) überführt, dort gesammelt, verdichtet, gesichert und für Ihre weitergehenden Analysen bereitgestellt. Ganz wichtig für Advance Analytics oder für kognitive Systeme, wie Machine Learning. Denn zum Erlernen der kognitiven Fähigkeiten bedarf es Muster aus gespeicherten Informationen der Vergangenheit und diese sind im DWH gespeichert. Das gilt ebenso für alle Methoden der vorausschauenden Datenanalyse.
Neue Technologien für neue Anforderungen
Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, gibt es neue Technologien. Die Modellierung mit Data Vault beispielsweise, als Technik für agile Projekte. Lesen Sie dazu auch unseren Experten Blogbeitrag: Die Trendtechnik im Bereich Data Warehouse: Das Data Vault Modell
Oder ein Data Lake, als Datentopf aus meist unstrukturierten Daten der unterschiedlichsten Quellen im Rohformat. Die Data Lake Umgebungen unterstützen extrem große Datenmengen und ergänzen Ihr Data Warehouse Konzept.
Wie sieht Ihre Data Warehouse Lösung aus?
Unabhängig davon, wie Ihre Anforderungen an Ihr Data Warehouse aussehen, es lohnt sich, Ihr Data Warehouse Konzept zu modernisieren. Warum verrät Ihnen unser Experte in unserem Blogbeitrag: Warum von einem modernen Data Warehouse jedes Unternehmen profitiert
Fragen Sie uns
Was wäre, wenn Ihre IT-Organisation agiler auf neue Anforderungen des Managements und der Fachbereiche reagieren könnte? Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Data Warehouse für die digitale Transformation fit zu machen. Profitieren Sie jetzt von unseren zukunftsweisenden Lösungen!
…dann rufen Sie uns an!
Sie wollen die ständige Verfügbarkeit Ihrer Daten gewährleisten?
Dann ist Real-Time-Data-Warehousing gefragt.
Fordern Ihre Nutzer dem Data Warehouse immer mehr ab?
Dann sollten Ihre Systeme in der Lage sein, die steigenden und vielfältigen Nachfragen zu bewerkstelligen.
Sollen neue Datenquellen integriert werden?
Dann muss Ihre IT das komplexe Gesamtsystem in Form von vielen Datenspeichern und Integrationsprozessen beherrschen.
DATA WAREHOUSE LÖSUNGEN
IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK
Minimaler Optimierungs- und Verwaltungsbedarf
Größere Ausfallsicherheit
Schnellere Implementierung und niedrigeres Projektrisiko
Leistungsfähige Datenservices für Analyseanwendungen
Kosteneffektive Verwaltung sowie Analyse großer Datenmengen
UNSER ANGEBOT FÜR SIE
Grund- oder Redesign Ihrer Data Warehouse Umgebung
Analyse von Performance Schwachstellen: Vom Front-End über die Datenquelle(n) bis hin zur Infrastruktur/Netzwerk und im Zusammenwirken aller Komponenten
Begleitung als kompetenter Ideengeber, von der Beratung/Analyse über ein Proof of Concept (PoC) bis zur Konfiguration und Implementierung von Soft- und Hardware
Übernahme der Schulung Ihrer Mitarbeiter und die Nachbetreuung im laufenden Betrieb
Die optimale IT Infrastruktur ist konsistent, skalierbar, performant und agil
Die Digitalisierung bringt zudem hohe Anforderungen an Kosteneffizienz, Skalierbarkeit und Performance der eingesetzten Systeme mit sich. Viele Datenspeicher, Datenintegrationsprozesse und oftmals verschiedene Analyse-Werkzeuge erhöhen die Komplexität des Gesamtsystems. Auf Wunsch analysieren wir mit Ihnen Ihre bestehenden Systeme und machen Ihre IT Infrastruktur fit für die neuen Herausforderungen.
Downloadbereich
