Warum ist die Integration der Daten ausschlaggebend für eine erfolgreiche Datenanalyse? Sie können in Ihrem Unternehmen heute eine enorme Menge an Daten verarbeiten, die in der Regel aus den unterschiedlichsten Quellen stammen. Ausschlaggebend für Ihren Erfolg ist allerdings die Art, wie Sie mit diesen Daten umgehen. Der Wert wird umso höher, desto besser Sie die Daten nutzen. Mittels Datenintegration können Sie alle Daten, unabhängig davon wo sie herkommen, zu aussagekräftigen und wertvollen Informationen verknüpfen. Doch was ist notwendig, damit Sie die damit verbundenen Potentiale erschließen können? Damit Sie eine wertschöpfende Umsetzung erreichen, gibt es ein paar wesentliche Faktoren, die zum Erfolg Ihrer Datenintegration führen:
- Die Auswahl valider Informationen aus unterschiedlichen Datenquellen sicherstellen
- Der Einsatz von Real-Time- oder Near-Real-Time-Systemen für spezielle Auswertungen
- Ein Einsatz von Enterprise-fähiger schneller Datenbanken mit hohen Komprimierungsraten, Verschlüsselung und In-Memory-Technologien
- Der Einsatz spezialisierter Datenbanken zur Analyse von Datenströmen z.B. bei IoT Anwendungen
- Eine sichere Datenreplikations-Lösung zur Datenmigration, Anwendungskonsolidierung, Datensynchronisation, dynamisches Warehousing, Geschäftsanalysen
Essenziell dabei ist die Aufbereitung, Darstellung und Visualisierung der Daten. Das ist nur mit intelligenten Datenintegrationslösungen zu meistern, die automatisiert alle relevanten Unternehmensprozesse berücksichtigen. Dabei werden sämtliche Vorgänge dokumentiert, mit Verfahren zur Fehleridentifikation versehen, abgestimmt und zuletzt synchronisiert. Die Ergebnisse landen anschließend in einem Data Hub oder Data Warehouse. Aus dieser gleichen Grundlage bedienen sich alle Anwender.
Lesen Sie dazu auch unseren Kurzartikel: Intelligente Datenintegration – Voraussetzung für aussagekräftige Datenanalysen
Fragen Sie uns
Sie wollen Ihre digitalen Daten in Ihr bestehendes oder in ein neues IT System integrieren? Jetzt unverbindlich anfragen!
Zusammengefasst gesagt: Selbst die fortschrittlichsten Datenanalysen stehen auf dem nüchternen Boden von Daten und Informationen. Alles fußt auf Daten.
IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK
Die reduzierte Anzahl der Schnittstellen führen mitunter zu reduzierten Kosten
Eine bedarfsgerechte und schnelle Datenverfügbarkeit für jeden Prozess und für alle Nutzer
Die Schaffung von Datenkonsistenz und dadurch eine Verbesserung der Datenqualität
Schnelle und zielgerichtete Entscheidungsfindung durch aktuelle und aussagekräftige Daten
Optimierung der Geschäftsprozesse
UNSER ANGEBOT FÜR SIE
Aufbau Ihrer skalierbaren Plattform für die flexiblere Integration aller Datentypen, einschließlich Hadoop oder streambasierten Daten, auf verteilte Plattformen und Mainframeplattformen
Definition der ETL- bzw. Datenqualitätsprozesse
Unterstützung bei Data Mart-, Stammdaten-Management- und OLAP-Anwendungen
Realisierung Ihrer Datenreplikationslösung für Datenmigration, Anwendungskonsolidierung, Datensynchronisation, dynamisches Warehousing, Geschäftsanalysen
DAS KÖNNTE SIE AUCH NOCH INTERESSIEREN
