Über uns

Eine starke
Marke

Ein Start-up der 80'ger Jahre

In den ersten Berufsjahren wird Ursula Flade-Ruf schnell klar, dass ein strategisches Informationsmanagement der Schlüssel zum unternehmerischen Geschäftserfolg ist. Das ist ihr Anreiz für die eigene Firmengründung 1988. Um Budget zu sparen, dient als Büro das Wohnzimmer eines Partners. Ein großer Konzern ist von diesem Mut und Engagement beeindruckt und ermöglicht der jungen mip mit einem ersten großen Projekt den Start in ein erfolgreiches Unternehmertum. Nach über 35 Geschäftsjahren ist die mip "gereift" an Erfahrung durch unzählige Projekte und "jung" durch Nachwuchs-Mitarbeitende mit frischen Ideen. Die ideale Kombination zur Entwicklung erfolgversprechender Analyselösungen, die Unternehmen helfen, ihre digitale Transformation und den Einstieg in die KI zu stemmen. Dabei steht für die mip im Vordergrund: die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihren Kunden und Geschäftspartnern sowie ein konsequentes Qualitätsdenken und -handeln.

Ihr zukunftsorientierter Datenspezialist seit 1988

Nach dem Studium zog es Ursula Flade-Ruf nach München, mit dem Gespür dafür, dass sich die Stadt bereits zu diesem Zeitpunkt als Standort etlicher technologisch innovativer Unternehmen entwickelte. Da lag es bei der Unternehmensgründung 1988 nahe, ebenfalls in München ansässig zu werden. Seitdem ist die mip dem „Isar-Valley“ treu geblieben und hat Ihren Firmensitz in der Fürstenrieder Straße 267 im Stadtteil Sendling Westpark. Von dort aus betreut die mip ihre Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum, inkl. Österreich, Schweiz und Luxemburg. Seit Januar 2023 gehört die mip in den Unternehmensverbund der CENIT AG und bildet mit ISR Information Products AG den EIM-Bereich. Dieser steht zum einen für eine ganzheitliche Dokumenten- und Informationslogistik und zum anderen  für eine umfangreiche Expertise in Business Analytics und KI. Zusammen sind wir der zuverlässiger Berater und Partner für den betrieblichen und wirtschaftlichen Erfolg unserer Kunden in der Digitalisierung und der Umsetzung ihrer KI-Strategie.

Die mip GmbH

Seit jeher gelten der unternehmerische Geist als Impulsgeber, das Bauchgefühl für die Kundenbedürfnisse und die feine Nase für die nächste Marktchance mit als Erfolgsfaktoren der Unternehmen. Diese Fähigkeiten zusammen mit „Excel“ und Reporting Tools dienen der Entscheidungsfindung im Unternehmen, um Wachstums– und Gewinnziele zu erreichen. Das reicht heute nicht mehr aus. In einer global integrierten Wirtschaft und deren Digitalisierung wird die zunehmende Bedeutung von Unternehmensdaten und ihre Auswirkungen auf die geschäftlichen Abläufe immer deutlicher.

Ursula-mip-Geschäftsführung_logo

In diesem komplexen Umfeld werden die Kunden anspruchsvoller und wählerischer. Chancen im Markt entstehen schneller und müssen spontan genutzt werden. Unternehmen müssen in der Lage sein, schnell auf auftretende Risiken zu reagieren. Die riesigen zur Verfügung stehenden Datenmengen sind sprudelnde Quellen für Erkenntnisse, mit denen Sie Ihre Geschäftsabläufe entscheidend verbessern können. Mit den heutigen Technologien der künstlichen Intelligenz und der richtigen Vorgehensweise entdecken Sie innovative Lösungsansätze, die vor wenigen Jahren noch undenkbar gewesen wären. Bei unserer Unternehmensgründung 1988 konnten selbst wir uns nicht vorstellen, wie aktuell viele Jahre später Informationsmanagement sein würde. In Zeiten wahrer Informationsflut ist es umso wichtiger, verantwortungsvoll mit diesen Informationen umzugehen, zum Nutzen Ihrer Unternehmen und zum Nutzen der Menschen.

Lassen Sie uns dieses spannende Thema gemeinsam angehen.

Ich lade Sie ein, die mip kennenzulernen.

Ihre Ursula Flade-Ruf

Gründerin und ehemalige Geschäftsführerin

35 Jahre Know-How

1988

Ursula Flade-Ruf gründet die mip GmbH und der Geschäftsbetrieb läuft im Wohnzimmer eines Geschäftspartners an. Das rasche Wachstum in den ersten Geschäftsjahren verlangt bald nach mehr Platz und die ersten eigenen Büroräume werden 1990 bezogen.  

Das Standard-Template für ein Management Informationssystem, mit einer grafischen Oberfläche, wird vor allem für den Mittelstand entwickelt. Für die Geschäftsanalyse auf einen Blick. Präsentiert wird EVA erfolgreich auf dem ersten Messeauftritt anlässlich der Systems in München.

Das Standard-Template für ein Management Informationssystem, mit einer grafischen Oberfläche, wird vor allem für den Mittelstand entwickelt. Für die Geschäftsanalyse auf einen Blick. Präsentiert wird EVA erfolgreich auf dem ersten Messeauftritt anlässlich der Systems in München.  

1991

1998

Der technologische Fokus liegt auf OLAP/Essbase, als multidimensionalem DB-System (MDBMS). Es entsteht die Partnerschaft mit IBM, die Essbase auf der AS/400 betreibt. Gemeinsam wird eine Mittelstands-DWH-Lösung vermarktet. Im gleichen Jahr beginnt die Partnerschaft mit arcplan.  

Ein persönliches Highlight für Ursula Flade-Ruf ist die Auszeichnung der Leading Women Entrepreneurs of the World, die in Paris verliehen wird. Weltweit werden 38 Frauen ausgezeichnet, Ursula Flade-Ruf ist eine der zwei deutschen Kandidatinnen.

Ein persönliches Highlight für Ursula Flade-Ruf ist die Auszeichnung der Leading Women Entrepreneurs of the World, die in Paris verliehen wird. Weltweit werden 38 Frauen ausgezeichnet, Ursula Flade-Ruf ist eine der zwei deutschen Kandidatinnen.    

2002

2011

Basierend auf einem gemeinsamen Kundenprojekt mit der Business-Intelligenz Lösung DeltaMaster geht mip die Partnerschaft mit Bissantz ein. Die BI Software für Reporting, Analyse und Planung wird als weiteres Tool in das mip Portfolio aufgenommen. 

Die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der IBM wird belohnt. mip erhält während der DACH-Partnerkonferenz in Stuttgart die begehrte Auszeichnung der IBM, die jährlich an die besten IBM Geschäftspartner verliehen wird, in der Kategorie Big Data.

Die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der IBM wird belohnt. mip erhält während der DACH-Partnerkonferenz in Stuttgart die begehrte Auszeichnung der IBM, die jährlich an die besten IBM Geschäftspartner verliehen wird, in der Kategorie Big Data.  

2013

2017

Eine weitere langjährige Partnerschaft trägt Früchte und mip bekommt bei der Longview (ex arcplan) Anwenderkonferenz DIALOG die Trophäe für herausragende Leistungen beim Einsatz der maßgeschneiderten Longview-Analytics-Lösungen für Business Intelligence.   

Die Anzahl der BI-Tools auf dem Markt wächst und Self-Services sind gefragt. So entsteht diese neue Partnerschaft und mip wird einer der ersten Sisense Partner in Deutschland. Das trendige und agile Business-Intelligence-Tool geht in das mip Portfolio ein und bringt neue Lösungsansätze zur Datenanalyse mit.

Die Anzahl der BI-Tools auf dem Markt wächst und Self-Services sind gefragt. So entsteht diese neue Partnerschaft und mip wird einer der ersten Sisense Partner in Deutschland. Das trendige und agile Business-Intelligence-Tool geht in das mip Portfolio ein und bringt neue Lösungsansätze zur Datenanalyse mit.  

2018

2019

Eine weitere großartige Auszeichnung für Ursula Flade-Ruf als IT Women of the Year. Nominiert für den WIN Award in der Kategorie Leadership – Executive Manager/CxO und Teamlead, bekommt Sie den GOLD Award, der ihr beim FIT Kongress verliehen wird.  

Dieses IBM-Programm bildet eine Community rund um innovative Vordenker aus der IT und würdigt deren Expertise. Ursula Flade-Ruf, Michael Tiefenbacher und Gerhard Paulus werden erneut für ihre Verdienste und ihr Engagement als IBM Champion für Data & AI ausgezeichnet.

Dieses IBM-Programm bildet eine Community rund um innovative Vordenker aus der IT und würdigt deren Expertise. Ursula Flade-Ruf, Michael Tiefenbacher und Gerhard Paulus werden erneut für Ihre Verdienste und ihr Engagement als IBM Champion für Data & AI ausgezeichnet.  

2022

2023

Ab 01.01.2023 wird die mip ein Teil der CENIT Gruppe.

Mit unseren neuen Partnern CENIT AG und ISR Information Products AG wollen wir zusammen in eine aufregende erfolgreiche Zukunft starten.

2024

35 Jahre Know-How

Ursula Flade-Ruf gründet die mip GmbH und der Geschäftsbetrieb läuft im Wohnzimmer eines Geschäftspartners an. Das rasche Wachstum in den ersten Geschäftsjahren verlangt bald nach mehr Platz und die ersten eigenen Büroräume werden 1990 bezogen.

Das Standard-Template für ein Management Informationssystem, mit einer grafischen Oberfläche, wird vor allem für den Mittelstand entwickelt. Für die Geschäftsanalyse auf einen Blick. Präsentiert wird EVA erfolgreich auf dem ersten Messeauftritt anlässlich der Systems in München.  

Der technologische Fokus liegt auf OLAP/Essbase, als multidimensionalem DB-System (MDBMS). Es entsteht die Partnerschaft mit IBM, die Essbase auf der AS/400 betreibt. Gemeinsam wird eine Mittelstands-DWH-Lösung vermarktet. Im gleichen Jahr beginnt die Partnerschaft mit arcplan.  

 

Ein persönliches Highlight für Ursula Flade-Ruf ist die Auszeichnung der Leading Women Entrepreneurs of the World, die in Paris verliehen wird. Weltweit werden 38 Frauen ausgezeichnet, Ursula Flade-Ruf ist eine der zwei deutschen Kandidatinnen.    

Die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der IBM wird belohnt. mip erhält während der DACH-Partnerkonferenz in Stuttgart die begehrte Auszeichnung der IBM, die jährlich an die besten IBM Geschäftspartner verliehen wird, in der Kategorie Big Data.  

Eine weitere langjährige Partnerschaft trägt Früchte und mip bekommt bei der Longview (ex arcplan) Anwenderkonferenz DIALOG die Trophäe für herausragende Leistungen beim Einsatz der maßgeschneiderten Longview-Analytics-Lösungen für Business Intelligence.   

 

Die Anzahl der BI-Tools auf dem Markt wächst und Self-Services sind gefragt. So entsteht diese neue Partnerschaft und mip wird einer der ersten Sisense Partner in Deutschland. Das trendige und agile Business-Intelligence-Tool geht in das mip Portfolio ein und bringt neue Lösungsansätze zur Datenanalyse mit.  

Eine weitere großartige Auszeichnung für Ursula Flade-Ruf als IT Women of the Year. Nominiert für den WIN Award in der Kategorie Leadership – Executive Manager/CxO und Teamlead, bekommt Sie den GOLD Award, der ihr beim FIT Kongress verliehen wird. 

Dieses IBM-Programm bildet eine Community rund um innovative Vordenker aus der IT und würdigt deren Expertise. Ursula Flade-Ruf, Michael Tiefenbacher und Gerhard Paulus werden erneut für ihre Verdienste und ihr Engagement als IBM Champion für Data & AI ausgezeichnet.

 

Ab 01.01.2023 wird die mip ein Teil der CENIT Gruppe.

Mit unseren neuen Partnern CENIT AG und ISR Information Products AG wollen wir zusammen in eine aufregende erfolgreiche Zukunft starten.

Unternehmerisches Engagement

Über das soziale Wirkungsfeld hinaus, engagieren sich Ursula Flade-Ruf und ihr Team in verschiedenen Institutionen.

Die Menschen hinter
unserer Marke

Unser Team besteht aus einer beachtlichen Portion Erfahrung und motivierter sowie kreativer Köpfe. Überzeugen Sie sich von unserer Expertise und lernen Sie unser Team näher kennen.