OLAP steht für Online Analytical Processing und ist eine leistungsfähige Datenbanktechnologie, die es ermöglicht, große Datenmengen aus einem Data Warehouse, Data Mart oder anderen Datenspeichern mehrdimensional zu analysieren und anschaulich zu visualisieren. Dieses Verfahren unterstützt schnelle, interaktive und hochwertige Analysen komplexer Datenbestände. Der sogenannte Data-Cube (dt. Daten-Würfel) bildet dabei die Grundlage und bietet dem Anwender vielseitige Grundoperationen wie Pivoting, Drill-Down und Drill-Up, Slicing, Dicing sowie weitere Funktionen. Dadurch lassen sich Daten aus unterschiedlichen Perspektiven und Detailstufen betrachten, um immer tiefere und präzisere Einblicke in die zugrundeliegenden Informationen zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen.