« Back to Glossary Index

Unter Reporting (dt. Berichtswesen) versteht man in Unternehmen die strukturierte Bereitstellung aller relevanten Informationen, die für die Entscheidungsfindung in den unterschiedlichsten Bereichen notwendig sind. Dies umfasst die Gewinnung, Aufbereitung, Dokumentation und Auswertung von Daten aus verschiedenen Quellen. In übersichtlichen Reports oder Berichten werden diese Informationen so zusammengefasst, dass Entscheiderinnen und Entscheider auf allen Ebenen einen klaren und aussagekräftigen Überblick über die aktuellen Werte sowie deren Abweichungen vom Soll-Zustand (Soll/Ist-Vergleich) erhalten. Oft werden diese Daten in sogenannten Dashboards visualisiert, die eine schnelle Orientierung ermöglichen. Im Controlling ist das Reporting ein zentrales Werkzeug zur Steuerung und Überwachung des Unternehmens, um fundierte Entscheidungen zu treffen und zielgerichtete Maßnahmen einzuleiten. Zudem trägt es dazu bei, Transparenz im Unternehmen zu schaffen und die Kommunikation zwischen Abteilungen zu verbessern.

« Zur Übersicht