« Back to Glossary Index

Strukturierte Daten liegen in vordefinierten, klar geregelten Formaten vor und werden üblicherweise in zeilen- und/oder spaltenorientierten Datenbanken gespeichert. Solche Daten umfassen beispielsweise Namen, Adressen, Kundennummern, Stückzahlen oder Lagerbestände. Sie sind in klar abgegrenzten Feldern oder Datensätzen organisiert, was sowohl für Menschen als auch für Programme eine einfache Zugänglichkeit und effiziente Abfrage ermöglicht. Neben manuell erfassten Daten gibt es auch maschinell erzeugte strukturierte Daten, die ohne menschliches Eingreifen entstehen – dazu zählen etwa Sensordaten aus der Industrie oder Weblogs, die automatisch protokolliert werden. Durch ihre klare Struktur sind diese Daten besonders gut für analytische Prozesse, Berichte und automatisierte Abläufe geeignet.

« Zur Übersicht