Data Fabric ist ein intelligentes Architekturkonzept der Datenintegration und sorgt für eine einheitliche Struktur, um unterschiedliche Datensysteme miteinander zu verbinden. Es entsteht eine horizontale Vernetzung, in der Datenvielfalt, -umfang, -komplexität – und -verteilung orchestriert werden können. Data Fabric ermöglicht es Nutzern auf verteilte Daten zuzugreifen, beispielsweise für Self-Services, unabhängig davon, wo die Daten gespeichert sind. Dabei kommen KI-gestützte Technologien zum Einsatz, die Daten automatisch klassifizieren, verbinden und aktualisieren, wodurch die Datenqualität und -verfügbarkeit deutlich verbessert werden. Mehr zu modernen Datenintegrationslösungen erfahren Sie auf unserer Kompetenzseite Datenintegration.
« Zur ÜbersichtData Fabric
« Back to Glossary Index