Deep Learning ist ein Teilbereich der KI, bei dem neuronale Netze mit einer großen Anzahl von sogenannten Hidden Layern (Zwischenschichten zwischen dem Eingabe- und Ausgabelayer) verwendet werden. Das heißt, miteinander verbundene Knotenpunkte arbeiten zusammenarbeiten, um Informationen zu verarbeiten. Diese neuronalen Netze versuchen das Verhalten des menschlichen Gehirns zu simulieren und damit aus großen Datenmengen zu lernen. Deep Learning steckt in vielen komplexen KI-Anwendungen, um Abläufe zu automatisieren und Aufgaben ohne Bedienereingriff durchzuführen, wie zum Beispiel bei sprachgesteuerten Anwendungen. Durch den Einsatz von Deep Learning können Systeme Muster und Zusammenhänge erkennen, die für traditionelle Algorithmen schwer erfassbar sind, und dadurch beispielsweise Bilderkennung, Sprachverarbeitung oder autonome Systeme erheblich verbessern.
« Zur Übersicht