Ein Algorithmus steht für eine Folge von Anweisungen, um eine Aufgabe oder ein Problem zu lösen, und kann sowohl maschinell als auch von Menschen ausgeführt werden. Vor allem ist er in der Mathematik und Informatik zu finden und steckt in vielen technischen Geräten und in der elektronischen Kommunikation. Bekannte Beispiele sind Sortierung, Klassifizierung, Korrelationsanalyse und Mustererkennung. Verwendung finden sie unter anderem bei: Suchmaschinenoptimierung, Dating-Portalen, Navigationssystemen, Robotersteuerung, Social Media und im Machine Learning. Darüber hinaus spielen Algorithmen eine zentrale Rolle bei der Automatisierung von Prozessen, der Analyse großer Datenmengen (Big Data) sowie bei der Entscheidungsfindung in Bereichen wie Finanzwesen, Gesundheitswesen oder Smart Home-Systemen.
« Zur ÜbersichtAlgorithmus
« Back to Glossary Index