IBM Quantum Computing beschäftigt sich mit der Nutzung der Prinzipien der Quantenmechanik zur Lösung von Problemstellungen, die für klassische Computer zu komplex oder zeitaufwendig sind. Anstelle der klassischen Bits kommen dabei sogenannte Qubits (Quantenbits) zum Einsatz, die sich nicht nur im Zustand 0 oder 1 befinden können, sondern durch Superposition auch mehrere Zustände gleichzeitig annehmen. IBM entwickelt und stellt nützliche Quantencomputing-Lösungen bereit, die sowohl in der Forschung und Entwicklung als auch in Unternehmen Anwendung finden. Beispiele hierfür sind die Entwicklung besonders leichter Materialien für die Luft- und Raumfahrttechnik oder die Optimierung globaler Lieferketten und Logistikprozesse zur Bewältigung weltweiter Herausforderungen. Dabei arbeitet IBM kontinuierlich daran, die Technologie skalierbarer und praktischer für reale Einsatzgebiete zu machen.