Unter Text-to-Speech versteht man Computer-Anwendungen, die geschriebenen Text in natürlich klingende Sprache umwandeln. Diese Systeme sind meist für mehrere Sprachen verfügbar und bieten verschiedene computergenerierte Stimmen an, die anpassbar sind, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Text-to-Speech wird häufig eingesetzt, um Menschen mit Sehbehinderungen zu unterstützen, aber auch in E-Learning-Plattformen, um Lerninhalte auditiv zugänglich zu machen, sowie zur Vertonung verschiedenster Informationssysteme, etwa in Telefonzentralen oder Navigationsgeräten. Das Gegenstück dazu ist Speech-to-Text, eine Technologie, die menschliche Sprache schnell und präzise in ein Textformat umwandelt und in vielen Bereichen Anwendung findet, wie Spracherkennung, Transkription oder Sprachsteuerung. Beide Technologien ergänzen sich und spielen eine wichtige Rolle in der natürlichen Mensch-Computer-Kommunikation.
« Zur ÜbersichtText-to-Speech
« Back to Glossary Index