Der virtuelle Assistent ermöglicht die digitale Selbstbedienung und versetzt alle Nutzerinnen und Nutzer in die Lage, über Webanwendungen oder mobile Apps vollkommen eigenständig und ohne Unterstützung zu agieren. Grundlage dafür ist Conversational AI, eine fortschrittliche Technologie der künstlichen Intelligenz (Abk. KI). Sie verarbeitet große Datenmengen mithilfe von maschinellem Lernen, natürlicher Sprachverarbeitung (NLP) und natürlichem Sprachverständnis (NLU). So kann der virtuelle Assistent menschliche Interaktionen realistisch nachahmen, Sprach- und Texteingaben präzise erkennen, deren Bedeutung erfassen und in verschiedene Sprachen übersetzen. Dadurch entstehen dialogfähige Systeme, die jederzeit und überall eingesetzt werden können. Virtuelle Assistenten finden Verwendung in zahlreichen Bereichen, beispielsweise im Kundenservice, im E-Commerce, im Personalwesen oder im Support. Sie verbessern die Interaktion und stärken die Beziehung zwischen Kunden, Verbrauchern, Mitarbeitenden, Marken, Unternehmen und Institutionen, indem sie schnelle, individuelle und effiziente Hilfe bieten.
« Zur ÜbersichtVirtueller Assistent
« Back to Glossary Index