In der heutigen datengetriebenen Welt ist ein schneller und zuverlässiger Zugriff auf aktuelle Informationen geschäftskritisch. Je aktueller Ihre Daten, desto fundierter und agiler können Sie Entscheidungen treffen. Gleichzeitig nehmen die Komplexität der Systeme und das Volumen der Daten kontinuierlich zu. Unternehmen mit heterogenen Datenbank-Landschaften stehen daher vor der Herausforderung, ihre Daten zwischen verschiedenen Systemen zuverlässig und effizient zu synchronisieren – und das ohne Leistungseinbußen oder Inkonsistenzen.
Die Basis für performante Datenreplikation
Hier setzt IBM Change Data Capture (CDC) an: eine ausgereifte Technologie, die Änderungen an Datenbanken nahezu in Echtzeit erkennt und überträgt. Damit bleiben alle angebundenen Systeme stets aktuell und synchron.
Eine Lösung, die Änderungen in zahlreichen Datenbanksystemen, darunter IBM Db2, Informix, Oracle, SQL-Server, PostgreSQL und weitere, in Echtzeit erkennt und unmittelbar an ein oder mehrere Zielsysteme wie beispielsweise Apache Kafka überträgt. Diese Lösung ermöglicht nicht nur effiziente Datenmigrationen, sondern unterstützt auch Hochverfügbarkeitsszenarien und kontinuierliche Datenbereitstellung für Data Warehouses sowie Big-Data- und Analytics-Plattformen.
Beispielsweise können Datenbankmigrationen ohne Ausfallzeiten realisiert werden. In Hochverfügbarkeitsszenarien sorgt CDC für stets aktuelle Backupsysteme, die im Ernstfall sofort übernehmen. Analyse-Plattformen profitieren von einer kontinuierlichen Datenversorgung, sodass Ihre Berichte und Dashboards stets auf aktuellen Informationen basieren.
Weitere Vorteile:
- Echtzeit-Datenreplikation: Änderungen werden unmittelbar erfasst und übertragen – Ihre Systeme sind jederzeit synchron.
- Minimale Systembelastung: CDC greift ausschließlich auf Transaktionslog-Dateien zu, sodass die Performance der operativen Datenbanken nicht beeinträchtigt wird.
- Flexibilität und Skalierbarkeit: Die Lösung wächst dynamisch mit Ihren Geschäftsanforderungen – von kleinen Projekten bis zu unternehmensweiten Big-Data-Szenarien.
Was macht unser Data Replication Cockpit so besonders?
Damit Ihre Datenreplikation ihr volles Potenzial entfaltet, benötigen Sie transparente Einblicke und eine effiziente Überwachung aller Prozesse. Unser Cockpit bietet Ihnen genau diese Möglichkeit: eine intuitive Dashboard-Lösung, die Echtzeit-Monitoring und umfassende Analysefunktionen kombiniert. So erkennen Sie Probleme bereits, bevor diese Ihre Geschäftsprozesse beeinträchtigen können.
Die Technologie dahinter
Unser Data Replication Cockpit basiert auf einer spezialisierten Architektur zur Erfassung, Speicherung und Visualisierung relevanter Log- und Metrikdaten. Eine zentrale Speicherlösung gewährleistet die strukturierte Ablage aller erfassten Informationen, während eine Middleware im Hintergrund die Daten in Echtzeit verarbeitet und bereitstellt. Das integrierte Cockpit liefert aussagekräftige KPIs, stellt den aktuellen Systemzustand dar und speichert historische Daten für eine präzise Analyse. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Datenflüsse und können schnell reagieren.
Hilfreiche Funktionen:
- Echtzeit-Überwachung: Grafische Dashboards bieten jederzeit Überblick über den Status der Datenreplikation.
- Individuelle Anpassbarkeit: Passen Sie Ihre Dashboards flexibel an die Bedürfnisse verschiedener Benutzergruppen an.
- Detaillierte Metriken: Erhalten Sie tiefgehende Analysen zur Replikationslatenz, zu übertragenen Datenvolumina und eventuellen Fehlern.
- Visuelle Alarme und Benachrichtigungen: Warnmeldungen weisen sofort auf gestoppte Prozesse oder unerwartete Verzögerungen hin.


Nahtlose Integration in Ihre bestehende IT-Landschaft
Ein entscheidender Vorteil unseres Data Replication Cockpits ist ihre einfache Integration in bestehende Datenbank-Landschaften. Die Lösung unterstützt zahlreiche gängige Datenbanksysteme und kann ohne tiefgreifende Änderungen in Ihre bestehende IT-Infrastruktur implementiert werden. Kontinuierliche Weiterentwicklungen stellen sicher, dass die Plattform zukunftsfähig bleibt und wachsende Anforderungen zuverlässig abdeckt.
Ihre Vorteile:
- Für alle gängigen Quell- und Zielsysteme: Problemloser Einsatz mit IBM Db2, Informix, Oracle, Microsoft SQL Server, PostgreSQL oder auch Apache Kafka und Apache Hadoop als Zielsysteme (hier gibt es eine ausführliche Liste der Quell- und Zielsysteme)
- Modularer Aufbau: Schrittweise Implementierung ermöglicht störungsfreien Betrieb im laufenden System.
- Skalierbare Architektur: Erweiterbar je nach Wachstum Ihres Unternehmens und zunehmender Datenvolumina.
Warum unser Data Replication Cockpit und CDC so gut zusammenpassen
IBM CDC bietet Ihnen eine flexible, bewährte und leistungsstarke Lösung für Ihre Datenreplikation. Zusammen mit unserem Data Replication Cockpit sorgen wir dafür, dass Sie jederzeit volle Transparenz und Kontrolle über Ihre Datenprozesse behalten. Treffen Sie fundierte Entscheidungen, reduzieren Sie Kosten und Risiken und steigern Sie die Effizienz Ihres Unternehmens nachhaltig.
Sind Sie bereit, Ihre Datenstrategie mit mip4rep auf das nächste Level zu bringen?
mip4rep ist unser Datenreplikation-as-a-Service-Angebot für Sie. Neben den oben genannten technischen Vorteilen, die Ihnen unsere Lösung bringt, kommen Sie in den Genuss vieler weiterer Annehmlichkeiten.
- Wir sorgen dafür, dass Ihre Replikationslösung durch das Einspielen regelmäßiger Fixes und Updates stets auf dem neuesten Stand ist. Bei Fragen oder beim Auftreten eines Fehlers steht Ihnen unsere Hotline zur Verfügung und sorgt für Auskunft, Fehleranalyse und -behebung.
- Eine kalkulierbare monatliche Nutzungsgebühr gibt Ihnen die höchste Budgetflexibilität und im Vergleich zu herkömmlicher Software sparen Sie hohe Vorlaufkosten für Download und Installation.
- Ihre laufenden Betriebskosten werden gesenkt und Sie ersparen sich langfristige Investitionen in Hardware oder Lizenzen. Sie erhalten die Nutzungsberechtigung für die IBM Software während der Vertragslaufzeit und stellen so eine Audit-konforme Lizenzierung sicher.

Sie sind interessiert?
Dann kontaktieren Sie uns jetzt für eine individuelle Beratung – wir entwickeln gerne gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, die exakt auf Ihre technologischen und finanziellen Anforderungen zugeschnitten ist.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter kontakt@mip.de
Ihr Jakob Bodensteiner
Senior Consultant
Datenmanagement ist seit jeher unsere Leidenschaft. Ob zur Verwaltung, Erfassung, Speicherung, Aufbereitung, Analyse und damit der erfolgreiche Nutzung Ihrer Daten, wir haben für alle Bereiche eine Lösung für Sie. Besuchen Sie dazu unsere Webseiten zu