watsonx.BI – Die Zukunft der BI Tools

In Zeiten, in denen Daten den Takt vorgeben, reicht herkömmliche Business Intelligence allein nicht mehr aus. Unternehmen brauchen smarte, verlässliche und nahtlos verknüpfte Lösungen. IBM watsonx.BI bietet genau das – ein modernes Analyse-Tool, das den Beginn einer neuen Generation der Datenauswertung markiert und sich flexibel an die Abläufe in Ihrem Unternehmen anpasst.

Herausforderungen gängiger BI-Tool

Viele herkömmliche BI-Lösungen setzen große Sprachmodelle ein, um Anfragen automatisch in SQL-Befehle zu übersetzen. Die Grundlage dafür sind oft nur einfache Dashboards oder ungenaue Metadaten. Dadurch fehlen wichtiger Kontext, einheitliche Strukturen und eine klare Nachvollziehbarkeit.

Die Antworten entstehen in einer Art „Black Box“ – ihr Ursprung bleibt im Dunkeln. Das kann zu Abweichungen in den Daten, verfälschten Darstellungen oder sogar frei erfundenen Ergebnissen führen, was im schlimmsten Fall gravierende Auswirkungen auf geschäftliche Entscheidungen hat.

Für Datenteams bedeutet das konkret:

  • Fachanwender erhalten oft widersprüchliche oder unsichere Ergebnisse.
  • Der Analyseprozess ist nicht transparent.
  • Ständige Rückfragen führen zu einer hohen Belastung.

 

Das Resultat: Die BI-Umgebung wird immer weniger akzeptiert, und das Vertrauen in ihre Ergebnisse schwindet zunehmend.

KI gestützte Business Insights mit watsonx.BI

IBM watsonx.BI fungiert als leistungsstarker Business-Insights-Agent, der komplexe Daten in klare und umsetzbare Empfehlungen übersetzt. Die Ergebnisse sind nicht nur intelligent und transparent, sondern auch individuell auf die Anforderungen des jeweiligen Unternehmens abgestimmt.

Im Gegensatz zu klassischen BI-Tools kombiniert watsonx.BI generative KI mit einem kontrollierten semantischen Modell. Dadurch können Anwender – unabhängig von ihrem Vorwissen – per natürlicher Sprache auf Daten zugreifen und Analysen durchführen.

Durch die Verbindung von deskriptiver, diagnostischer und prädiktiver Analyse beantwortet watsonx.BI präzise Schlüsselfragen wie „Warum passiert das?“ oder „Welche Maßnahmen wirken am besten?“. Das Ergebnis: fundierte Entscheidungen in kürzester Zeit.

Was watsonx.BI einzigartig macht

watsonx.BI agiert als smarter KI-Assistent, der Geschäftsanfragen in natürlicher Sprache versteht und eigenständig beantwortet. Damit entfällt für Anwender die Notwendigkeit, selbst Dashboards zu bauen, SQL-Abfragen zu schreiben oder zu wissen, wo die relevanten Daten liegen.

Das System scannt automatisch alle verfügbaren Datenquellen, identifiziert die passenden Tabellen und Werkzeuge, führt die Analyse durch und liefert präzise, kontextbezogene Ergebnisse – wahlweise als Text, Visualisierung oder beides.

Ein besonderer Vorteil: Jede Antwort ist vollständig transparent und lückenlos nachvollziehbar. Nutzer sehen genau, welche Datenquellen, Filter, Spalten und sogar welche generierte SQL-Abfrage verwendet wurden. Das schafft Klarheit – und damit Vertrauen.

So funktioniert watsonx.BI

watsonx.BI nutzt eine semantische Ebene, um technische Rohdaten in leicht verständliche Geschäftskonzepte zu übersetzen. Dadurch wird eine konsistente Datenhaltung und eine einheitliche Unternehmenslogik gewährleistet.

Über integrierte Konnektoren lassen sich zahlreiche Datenquellen problemlos anbinden.

Mithilfe generativer KI werden Datensätze automatisch mit klaren Bezeichnungen, detaillierten Beschreibungen und relevanten Geschäftsterminen versehen. Beispielsweise wird „product price“ automatisch zu „Produktpreis“ mit einer entsprechenden Erklärung. Die KI erkennt Datentypen, reduziert manuellen Aufwand und erhöht die Genauigkeit – während die Datenverwalter jederzeit die Kontrolle behalten.

Daten-Stewards definieren Metriken einschließlich Logik, Berechnungen und Beziehungen. Diese können klassisch manuell oder unterstützt durch KI aus Mustern in den Daten erstellt werden. Alle freigegebenen Metriken werden zentral im Metrikenkatalog hinterlegt – als „Single Source of Truth“.

Wenn Sie watsonx.BI einmal live sehen möchten, dann sehen Sie sich gerne dieses Demo Video der IBM an.

Flexible Integration mit watsonx.BI

watsonx.BI besticht durch seine besonders flexible Integrationsfähigkeit und passt sich mühelos an unterschiedlichste IT-Landschaften an – egal ob Start-up oder globaler Konzern, spezialisierte Branchenlösung oder offene Datenplattform. Unternehmen können große Sprachmodelle nach Wahl einsetzen – sei es von IBM oder führenden Drittanbietern – und sie in ihre bestehende Daten- und KI-Strategie einbinden. Der kontinuierlich wachsende Modellkatalog ermöglicht es, neue Technologien schnell zu nutzen und die eigene KI-Strategie dynamisch weiterzuentwickeln.

Für IBM-Kunden bietet watsonx.BI einen besonderen Vorteil: Die Lösung integriert sich nahtlos in bestehende IBM-Infrastrukturen, Data Lakehouses, Automatisierungsprozesse und Reporting-Tools. So entstehen kontextbezogene Einblicke direkt in den gewohnten Plattformen, was die Einführung erleichtert und den ROI bereits getätigter Investitionen erhöht.

Darum sollten Sie sich für watsonx.BI entscheiden

Intelligente, kontextbezogene Einblicke in Echtzeit

watsonx.BI liefert branchenspezifische Warnungen und Empfehlungen, die exakt auf die Daten und Ziele Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Vertriebsleiter können so beispielsweise bei sinkenden Gewinnraten sofort gezielte Gegenmaßnahmen einleiten.

Transparenz ist dabei entscheidend: watsonx.BI erklärt nachvollziehbar die Gründe hinter den Ergebnissen, bestätigt Trends und unterstützt fundierte Entscheidungen. Betriebsleiter erkennen frühzeitig potenzielle Engpässe und können Verluste vermeiden.

Die KI ist speziell auf Unternehmensanforderungen zugeschnitten: watsonx.BI nutzt LLMs, die für die Geschäftssprache trainiert wurden. Komplexe Fragen werden intuitiv, sicher und kontextbezogen beantwortet – bei gleichbleibend hohen Standards für Datenmanagement und Compliance. Automatisierte Semantik und klare Datenbedeutungen erleichtern das tiefere Verständnis von Geschäftsprozessen.

watsonx.BI setzt gezielt auf Governance, Transparenz und verlässliche KI, um Vertrauen zu schaffen. Durch die Integration verschiedener Datenquellen, konsistente Berichte und eine offene, unternehmensweite Datenbasis unterstützt es sichere, fundierte Entscheidungen und optimiert KI-gestützte Analyseprozesse.

Wo kann watsonx.BI unterstützen

Finanzen
Im Finanzbereich unterstützt watsonx.BI Entscheidungsträger dabei, das Umsatzwachstum durch datenbasierte Einblicke zu fördern. Ein Finanzanalyst könnte beispielsweise fragen: „Wie hat sich der Umsatz im Jahresvergleich nach Produktkategorie oder Markt entwickelt?“ watsonx.BI liefert daraufhin klare Erkenntnisse, die Aufschluss darüber geben, welche Bereiche besonders erfolgreich sind. Auf Basis dieser Informationen können Ressourcen gezielt eingesetzt und Wachstumschancen optimal genutzt werden.

Quelle: IBM Deutschland GmbH

Vertrieb

Im Sales-Bereich hilft watsonx.BI, Vertriebsstrategien rechtzeitig anzupassen. Nach einer Warnung, dass Umsatzziele voraussichtlich verfehlt werden, zeigt das System, welche Faktoren die Leistung beeinflussen – etwa steigende Kontaktzahlen bei gleichzeitig sinkenden Abschlussquoten. Die Vertriebsleitung kann daraufhin gezielt Maßnahmen ergreifen, um die Effizienz zu erhöhen und die Zielerreichung zu unterstützen.

Quelle: IBM Deutschland GmbH

watsonx.BI – Die nächste BI Generation

Mit IBM watsonx.BI erhalten Unternehmen eine innovative, KI-gestützte Lösung für Business Intelligence. Das System ist intuitiv nutzbar, unternehmensweit skalierbar und vereint benutzerfreundliche, dialogorientierte Interaktion mit leistungsstarker Datenmodellierung und strenger Governance. So entsteht eine Plattform, auf der Daten nicht nur gefunden, sondern verstanden und in verlässliche, umsetzbare Entscheidungen übersetzt werden können.

watsonx.BI ermöglicht Datenverwaltern, Analysten und Geschäftsanwendern gleichermaßen, konsistente Modelle zu erstellen, Analysen zu beschleunigen und verständliche Antworten in natürlicher Sprache zu erhalten – ohne dabei die Kontrolle über die Daten zu verlieren. Die Lösung ist flexibel und passt sich den individuellen Anforderungen moderner Unternehmen an, einschließlich nahtloser Integration in bestehende IBM-Systeme sowie der optionalen Nutzung externer KI-Modelle.

Teams können mit watsonx.BI datenbasiert handeln, dabei die Unternehmenslogik berücksichtigen und fundierte Entscheidungen treffen. Die Lösung setzt neue Maßstäbe für Business Intelligence – nicht nur heute, sondern auch für die Zukunft. Entdecken Sie, wie watsonx BI die Art und Weise, wie Unternehmen Daten nutzen, grundlegend verändert.

So legen Sie los

Mit der richtigen Unterstützung wird die Einführung von KI-gestützten Business-Intelligence-Lösungen einfacher und effizienter. Die mip GmbH begleitet Sie als erfahrener IBM Platinum Partner mit umfassender Expertise in Datenmanagement, Softwareentwicklung und KI von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung. Unser Team aus Data Scientists, Entwicklern und Branchenexperten entwickelt gemeinsam mit Ihnen eine passgenaue KI-Strategie und sorgt dafür, dass Lösungen wie IBM watsonx.BI reibungslos eingeführt werden, um fundierte, transparente und vertrauenswürdige Entscheidungen zu ermöglichen.

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung – und entdecken Sie, wie Sie mit watsonx.BI datengestützte Entscheidungen auf ein neues Level heben.

Gemeinsam machen wir Ihre Business Intelligence bereit für die Zukunft!

Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Ihre Elisabeth Krause

Solution Sales Professional

Wenn es Sie interessiert, wie wir Ihnen bei der Ihrer Datenanalyse umfassende Unterstützung bieten können, dann besuchen Sie unsere Website zur Datenanalyse.

Das könnte Sie auch noch interessieren

Eine Starke Marke

mip-indoor
Die Marke mip steht für über 35 Jahre Erfahrung als Komplettanbieter für Analyselösungen zur optimalen Nutzung Ihres Datenpotentials.
mip-indoor