Entwicklung

Projektmanagement Spezialisten

In Datenprojekten ändern sich Anforderungen, Quellen und Prioritäten im Wochenrhythmus. Mit Disciplined Agile liefern Teams in kurzen Zyklen echte Ergebnisse, bleiben dabei maximal flexibel und steigern Qualität sowie Geschwindigkeit. mip kombiniert dafür Praxis-Know-how aus Data Analytics & Data Integration mit zertifiziertem Projektmanagement (PMP®, DASM/DASSM) und skalierbaren Tools wie Jira & Confluence. So behalten Sie selbst bei wachsender Komplexität die Kontrolle – und liefern Ergebnisse, die Ihr Business wirklich voranbringen.

Klassisches vs. Agiles Projektmanagement

Und warum wir Disiplined Agile nutzen

Typische Pain Points klassischer Ansätze

  • Lange Entwicklungsphasen und spät sichtbarer Nutzen
  • Starre Pläne trotz ständig wechselnder Datenquellen & -anforderungen
  • Hohe Abhängigkeiten in komplexen Datenarchitekturen
  • Geringe Transparenz für Stakeholder in der Umsetzung

Was heute zählt

  • Schnelligkeit: frühe, nutzbare Inkremente statt Big Bang
  • Flexibilität: Planung als kontinuierlicher Entwicklungsprozess
  • Anpassungsfähigkeit: Kurswechsel ohne Reibungsverlust
  • Kundenfokus: Value in jedem Sprint – messbar und nachvollziehbar

Klassisches Projektmanagement bietet Planbarkeit über lineare Phasen. Das funktioniert bei stabilen Anforderungen gut, stößt in dynamischen Datenprojekten jedoch an Grenzen: Rücksprünge sind teuer, Feedback kommt zu spät, Risiken bleiben lange verborgen.

Agiles Projektmanagement teilt das Projekt in kurze Iterationen auf – so können Lösungen frühzeitig getestet und flexibel angepasst werden. Besonders in der Softwareentwicklung und Data Analytics ist dieser Ansatz heute unverzichtbar.

Disciplined Agile (DA) geht einen Schritt weiter: Es kombiniert Scrum, Kanban und SAFe ( Scaled Agile Framework ) mit moderner Führung ( Servant Leadership ) und emotionaler Intelligenz.

  • Ergebnis: Ein kontextsensibles Toolkit, das sich Ihrem Umfeld anpasst – von streng reguliert bis experimentell.

DASM/DASSM – Prinzipien, die in der Praxis tragen

  • Fokus auf Kundennutzen – Funktionierende Ergebnisse in kürzeren Zyklen.
  • Maximale Flexibilität – Planung als lebender Prozess statt starrem Plan.
  • Selbstorganisierte & motivierte Teams – Teams entscheiden selbstständig, wie sie Ziele am besten erreichen und arbeiten motiviert.
  • Servant Leadership – Führungskräfte agieren als Mentoren & Problemlöser.
  • Effektive Kommunikation – Klare, transparente & wertschätzende Abstimmung auf Augenhöhe.
  • Emotionale Intelligenz – Bessere Teamdynamik & konstruktive Konfliktlösung durch empathische Führung.

Agiles Projektmanagement in Data Analytics & Integration basiert auf klaren Rollen, iterativen Abläufen und starker Teamdynamik. Der Product Owner definiert die Vision und priorisiert Anforderungen, während der Scrum Master oder Agile Coach agile Prozesse fördert und Hindernisse beseitigt. Data Engineers und Data Scientists entwickeln datengetriebene Lösungen – von der Anbindung von Datenquellen über ETL-Prozesse bis hin zu Dashboards. Der Ablauf folgt einem bewährten Muster: Backlog-Erstellung, Sprint-Planung, tägliche Stand-ups, iterative Entwicklung in Sprints, Sprint-Reviews und Retrospektiven. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt: Enge Zusammenarbeit, regelmäßiges Stakeholder-Feedback und nutzerzentrierte User Stories sorgen dafür, dass das Endprodukt echten Mehrwert liefert. Der Einsatz emotionaler Intelligenz hilft Führungskräften, Teamdynamiken zu verstehen, Motivation zu fördern und Konflikte konstruktiv zu lösen – ein entscheidender Erfolgsfaktor in komplexen Datenprojekten.

Hybrid - nicht dogmatisch

Disciplined Agile passt sich Ihrem Kontext an

Nicht jedes Projekt ist „rein agil“. In regulierten Umfeldern oder bei fest definierten Meilensteinen kombinieren wir klassische Governance (z. B. Stage-Gates, Budget- und Risiko-Reports) mit agiler Lieferung (Sprints, Reviews, Retros). Disciplined Agile liefert hierfür die Entscheidungsleitplanken – wir gestalten mit Ihnen das Setup, das zu Ihrer Organisation passt.

Lesen Sie dazu unseren Blogbeitrag

Die mip GmbH hat in über dreißig Jahren Unternehmensgeschichte viele Entwicklungen in der Softwarewelt miterlebt und mitgestaltet. In unserem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über unsere Erfahrungen und Erkenntnisse rund um erfolgreiches Projektmanagement.

Warum IT-Projektmanagement mit der mip

Agiles Projektmanagement bietet viele Chancen – doch in der Praxis stehen Unternehmen oft vor Hürden: fehlendes Know-how, mangelnde Erfahrung oder zu wenig Rückhalt aus dem Management führen dazu, dass aus Unsicherheit an klassischen Methoden festgehalten wird. Genau hier kommen wir ins Spiel: Wir entlasten Ihre internen Strukturen, bringen Projekte schnell zum Laufen und schaffen durch enge Zusammenarbeit eine vertrauensvolle Basis. Dabei entwickeln wir individuelle Lösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind – ob klassisch, agil oder hybrid. Die Mitglieder unseres Projektmanager-Teams sind PMP®-zertifiziert und verfügen über zusätzliche Scrum-Zertifizierungen wie DASM/DASSM. Mit Tools wie Jira und Confluence schaffen wir maximale Transparenz und Effizienz. Setzen Sie auf unsere Erfahrung – und bringen Sie Ihre IT-Projekte gemeinsam mit uns auf die Überholspur.

Durch agiles Projektmanagement zu noch besseren Ergebnissen

Sie halten nach einem Partner Ausschau, der Sie effizient im IT-Projektmanagement unterstützt?

Dann sprechen Sie unverbindlich mit unserem Expertenteam.