mip4rep – Ihr Data Replication Cockpit
In der heutigen datengetriebenen Welt ist ein schneller und zuverlässiger Zugriff auf aktuelle Informationen geschäftskritisch. Je aktueller Ihre Daten, desto fundierter und agiler können Sie Entscheidungen treffen. Gleichzeitig nehmen die Komplexität der Systeme und das Volumen der Daten kontinuierlich zu. Unternehmen mit heterogenen Datenbank-Landschaften stehen daher vor der Herausforderung, ihre Daten zwischen verschiedenen Systemen zuverlässig […]
Cloud-Migration: Chancen nutzen, Risiken minimieren

Flexibler, skalierbarer, kosteneffizienter – die Versprechen der Cloud-Technologie klingen für Geschäftsführer und IT-Entscheider äußerst verlockend. Die Migration von Anwendungen und Daten in die Cloud eröffnet Unternehmen enorme Chancen: höhere Agilität, nahezu unbegrenzte Skalierbarkeit, verbesserte Zusammenarbeit über Standorte hinweg und nicht zuletzt deutliche Kostenvorteile durch bedarfsgerechte Ressourcennutzung. Doch jede Medaille hat zwei Seiten: Ebenso bringt der Schritt in die Cloud neue Risiken und […]
Db2 Basics: db2support Tool

Diesmal soll es in der Db2 Basics Serie darum gehen, wie man – auf eine einfache Art und Weise – grundlegende Informationen aus seinem Db2 System sammeln kann. Das db2support Tool von Db2 LUW ist ein essenzielles Werkzeug für Administratoren, um Diagnosedaten effizient zu sammeln. Relevante Informationen aus dem Datenbanksystem werden extrahiert und in einem […]
Künstliche Intelligenz: Ein notwendiger Paradigmenwechsel und die Rolle von watsonx

Die aktuelle KI-Entwicklung folgt primär einem datengetriebenen Paradigma, das stark auf Deep Learning und künstliche neuronale Netze (KNN) setzt. Doch dieses Modell, das auf massiver Datenverarbeitung basiert, weist grundlegende Schwächen auf: Mangel an echter Kausalität – Deep-Learning-Modelle erkennen Korrelationen, verstehen jedoch keine Kausalzusammenhänge. Dies führt zu Black-Box-Entscheidungen, die nicht erklärbar sind. (Pearl, 2018) Begrenzte Generalisierungsfähigkeit […]
Unsere IBM Champions – aus einem Spitzentrio wird ein Quartett der Superklasse!

Was braucht es, um in der Champions League ganz vorn mitzuspielen? Richtig, Champions! Und davon haben wir in der mip ganz viele. Jedes Jahr werden engagierte Expertinnen und Experten mit dem IBM Champion Titel geehrt. Um diesen zu bekommen, muss man nicht nur hervorragende Fachkenntnisse haben, sondern vor allem ein außerordentliches Engagement rund um die […]
KI in Action: Früherkennung von Zahlungsausfällen mit Generativer KI und Machine Learning

Komplexe Datenarchitekturen, Machine Learning und Generative KI – das sind zweifellos die Schlagworte unseres Jahrzehnts. Sie stehen für grenzenlose Möglichkeiten, rasante Wachstumspotenziale und eine unausweichliche Zukunft für Unternehmensprozesse und Wertschöpfung. Doch wie können mittelständische Unternehmen schon heute dieses Potenzial nutzen und ihren großen Mehrwert freisetzen? In diesem Blogbeitrag möchten wir einen konkreten Use Case vorstellen: […]
Starke Partner für moderne Softwarelösungen

Von der ersten Idee zur erfolgreichen Zusammenarbeit in der Softwareentwicklung – und zur Freundschaft. time4digital & mip Partnerschaften entstehen oft dort, wo die richtigen Menschen zur richtigen Zeit zusammenkommen. So begann auch die Zusammenarbeit zwischen der mip GmbH aus Deutschland und time4digital aus Luxemburg. Was ursprünglich als Antwort auf personelle Engpässe ins Leben gerufen wurde, […]
Neues aus der mip Unternehmensleitung

Nach der Integration der mip in die CENIT-Unternehmensgruppe im Januar 2023 und der Ernennung von André Vogt zum Geschäftsführer, gibt es aktuell in der mip Unternehmensleitung eine weitere Veränderung. Wir möchten darüber informieren, dass unsere Geschäftsführerin und Gründerin der mip, Frau Ursula Flade-Ruf und unser Geschäftsführer, Herr Markus Ruf, sich entschieden haben, ihre operativen Tätigkeiten […]
IBM AHA Ideas – Ihr Kundenportal für neue Ideen

Was versteht man unter IBM AHA Ideas? Um die Antwort auf diese Frage soll es in diesem Blogbeitrag gehen. Sie haben eine Idee, wie man ein IBM Produkt erweitern und verbessern könnte? Eine bestimmte Funktionalität würde Ihnen in Ihrer Arbeit weiterhelfen, aber diese ist aktuell nicht im Produktumfang enthalten? Was können Sie tun? Das Ideen-Portal […]
Rückblick, Einblick, Ausblick beim mip Teamevent

Es ist eine lieb gewordene Tradition, dass wir uns zum Ende des Jahres zu einem gemeinsamen Meeting zusammenfinden. Dabei steht nicht nur der Rückblick auf die vergangenen Monate und der Ausblick auf das nächste Jahr im Vordergrund, sondern wir genießen vor allem die gemeinsame Zeit. mip@MUC Dieses Jahr stand der Flughafen München im Ziel unserer […]