Wenn Einheitlichkeit gefragt ist – Umstellung auf Unicode

Projekt: Umstellung auf Unicode als Standardzeichensatz in einer Data Warehouse Umgebung. Sehen Sie Michael Tiefenbacher, DWH-Experte bei der mip, im Interview mit Gerhard Paulus, ebenfalls DWH- Experte und maßgeblich verantwortlich für die Durchführung dieser Migration. Video ab!   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die […]

IT-Nachwuchs – es gibt nichts Wichtigeres

Fachkräftemangel in der IT und vielen anderen Branchen – eines der Kernthemen unserer heutigen Zeit. Um dem entgegenzuwirken, denken viele an die Berufsausbildung oder an die verschiedenen Studiengänge, aber kaum einer denkt dabei an die berufliche Orientierung während der Schulzeit, bevor eine Ausbildung angestrebt wird. Auch hier führt der Personalmangel dazu, dass die Nachwuchsförderung der […]

Db2 Tipp – Historisierung – Part 2: Business Time Temporal Tables und Time Travel SQL

Nachdem im Blogartikel „Tabellenänderungen nachvollziehen mit Db2 Systemtemporalen Tabellen“ die Grundlagen der Historisierung gelegt worden sind, soll es in diesem Beitrag über die sogenannte Business Perioden gehen. Db2 stellt dazu „Temporale Tabellen für Anwendungszeitraum“ zur Verfügung. Da sich das Deutsch wieder sehr sperrig anhört, verwenden wir hier einfach den englischen Begriff „Application-period temporal tables“ oder […]

Wie passt DevOps zur Standard-Software

Wenn wir über DevOps sprechen und Projekte mit der zugrunde liegenden Philosophie angehen, denken wir typischerweise an Projekte der Individual-Software. Rufen wir uns in Erinnerung, worum es bei DevOps geht, wird ziemlich schnell klar, dass es zu eng gedacht ist, DevOps nur hiermit zu verknüpfen. Die Grundideen funktionieren ganz hervorragend mit Standard-Software-Komponenten, die zur Entwicklung […]

Auf in eine neue mip Ära

Ein Auftakt beim mip Teammeeting, wie er besser nicht hätte sein können. Zum ersten Mal bei der Mutter 😉, mit viel guter Laune, in bester Stimmung und erwartungsvoll, wie unsere gemeinsame Marschrichtung aussehen wird, haben wir einen großartigen Tag bei der CENIT in Stuttgart verbracht. Deshalb sagen wir einfach DANKE an Mary Fischer, für einen […]

Als ich mit dem PC sprechen konnte

Hommage an die IBM Spracherkennung. In den 90er-Jahren glich es einer Sensation, wenn Menschen mit Computern sprechen konnten, auch wenn die Entwicklung der Spracherkennungstechnologie weit länger zurückliegt. Das kannte man aus Science-Fiction Filmen wie Odyssee im Weltraum mit dem Computer HAL 9000, aber nicht in der Realität. Zu dieser Zeit begann einer der aufregendsten Abschnitte […]

mip ist Teil der CENIT Gruppe

Mit einem starken Partner in die Zukunft – wir freuen uns auf die CENIT. Jeder Jahreswechsel bringt erfahrungsgemäß Veränderungen aller Art mit sich, so auch bei uns. Damit wir künftig unsere Kunden noch besser darin unterstützen können, mit einem vertrauensvollen Datenmanagement ihren betrieblichen und wirtschaftlichen Wandel in der Digitalisierung erfolgreich zu gestalten, geben wir hiermit […]

Db2 Tipp – Tabellenänderungen nachvollziehen mit Db2 systemtemporalen Tabellen

Make Table Changes trackable by using Db2 System-Period Temporal Tables This article is also available in English on the IBM Data Management Community blog. Please click here Oft wäre es hilfreich, nachvollziehen zu können, wann sich ein Tabelleneintrag wie geändert hat. So will man häufig bei Konfigurationstabellen sehen, seit wann welcher Wert gültig ist und […]

KI-Services – Build or buy?

KI-robot-Illustration-mip

Fertige KI-Services aus der Cloud bieten Ihnen viele Vorteile, individuell entwickelte KI-Services ebenso. Wie so oft kommt es darauf an. Schlussendlich entscheidet Ihr Use Case. Wir haben Ihnen acht Punkte zusammengestellt, die Ihnen helfen, die für Sie richtige Wahl zu treffen. Diese finden Sie in unserem Flyer, den Sie kostenfrei downloaden können. Gerne stehen Ihnen […]

DevOps – eine neue Liga der Software-Entwicklung

Expert-needle

Software-Entwicklung im Wandel der Zeit   Die IT-Branche ist Weltmeister im Erzeugen von Buzzwords wie beispielsweise DevOps und genial darin, sich alle paar Jahre komplett neu zu erfinden. Das mag damit zusammenhängen, dass sich in der IT die technologischen Grundlagen und Möglichkeiten genau so rasant entwickeln wie die Mengen an Daten, die wir weltweit produzieren […]